Das E-Rezept kommt. Nur wann genau ist nicht mehr so sicher. Für alle first mover gibt es aber auch heute schon innovative Lösungen: die Incentergy GmbH hat die E-Rezept Softwarelösung ere.health entwickelt und arbeitet künftig mit PSO zusammen, die mit eRiXa© eine sichere und innovative E-Rezept App-Lösung anbieten. Gerade erst haben die Gematik und das Bundesgesundheitsministerium die Einführungsphase des E-Rezepts nur auf die Modellregion Berlin-Brandenburg beschränkt. Eigentlich sollte das E-Rezept ab dem 1.7.2021 bundesweit zur Verfügung stehen. Ein Rückschritt finden viele, der die Digitalisierung im Gesundheitswesen weiter ausbremst. Trotzdem gibt es schon heute auf dem Markt verfügbare Möglichkeiten für das Gesundheitswesen, das E-Rezept zu nutzen. Die Kombinationslösung der ere.health Software und eRiXa© App bietet Ärzten, Krankenhäusern, Apotheken und Patienten einen benutzerfreundlichen und innovativen Prozess von der Erstellung der E-Rezepte (Kassenrezepte mit Gematik Spezifikation) bis hin zur Einlösung in der Apotheke.
Die Software-Lösung ere.health lässt sich leicht in jeder Arztpraxis installieren und bietet vor allem jetzt zu Corona Zeiten eine wirksame Unterstützung und Entlastung im Arbeitsalltag. Aber nicht nur für die Ärzte und Krankenhäuser bietet das E-Rezept viele Vorteile, wie Zeit- und Kostenersparnis, eine fälschungssichere Signatur, einen strukturierten Prozess und weniger Papierkram. Denn auch auf der anderen Seite steht ein kompatibles und intuitives System, welches dem Patienten einen einfachen Umgang mit dem neuen E-Rezept ermöglicht.
Schon 2020 hat PSO einen voll-funktionsfähigen eRx-Fachdienst inkl. APP entwickelt, welcher auf der eRezept-Spezifikation der gematik basiert und zählt damit zu den Vorreitern bei den E-Rezeptlösungen. eRiXa© ist die erste auf E-Rezepte spezialisierte APP. Mit dieser App können Patienten immer digital auf ihr Rezept zugreifen und der Apotheker kann dieses schnell und einfach auslesen oder online direkt bearbeiten.
Die Zusammenarbeit von ere.health und eRiXa© ermöglicht es, eine vollständige, kompatible Lösung für alle Stakeholder anzubieten:
Die ärztliche Verordnung wird somit quasi vom Arzt zum Patienten und vom Patienten in die Apotheke übertragen. Dank ere.health können Ärzte digital Kassenrezepte mit Gematik Spezifikation ausstellen und mit eRiXa© hat der Patient seine eigenen vertraulichen Daten jederzeit selbst in der Hand und entscheidet frei, was mit seinem E-Rezept passieren soll. In den nächsten Wochen eröffnen sich für beide Unternehmen viele neue Möglichkeiten und Entwicklungspotentiale, vor allem aber ermöglicht diese Zusammenarbeit die Digitalisierung im Gesundheitswesen schneller voranzutreiben, denn die Lösung ist schon heute verfügbar und kann schnell und einfach in die vorhandenen Systeme integriert werden.
FAZIT: So kann das E-Rezept trotzdem ab dem 1.7.2021 deutschlandweit starten!
Eine Firmen Information von PSO Prima Smart Office GmbH