Schon immer war Hygiene das A und O in der Gastronomie. Verständlich: schließlich soll der Gast sich wohlfühlen und sein Essen genießen. Und das geht nur, wenn man als Besucher auch sicher ist, dass man sich im Lokal keine ansteckenden Krankheiten einfängt. Für uns ist die effektivste Methode, um große Räume zu desinfizieren, die Kaltvernebelung“, so Nico Roumeliotis & Koray Yildirim (GF Deli Café Aperitivo Bar Zwischenraum in Frankfurt). „Die Desinfektion unserer Gasträume, Küchen, Geräte und Nebenräume lässt sich mit Wasserstoffperoxid-Kaltnebel am sichersten und kostengünstigsten bewerkstelligen.“
DIOP bietet diese smarte 3-D-Desinfektionstechnologie für keimfreie Sicherheit!
Diese angewandte Methode nennt sich aerogene oder Aerosoldesinfektion und entspricht dem modernsten Standard. Mit Hilfe des Generators wird das Desinfektionsmittel (bestehend aus reinem Wasserstoffperoxid) in der gesamten Raumluft verteilt. Dieser super feine H2O2-Wirkstoffnebel (schwebefähiges „Mikro-Aerosol“) erreicht lückenlos die kleinsten Spalten und Zwischenräume, Gerätschaften und Flächen: das gesamte Inventar. Deshalb bietet sich H2O2-Kaltnebel besonders für die Gastronomie an. Es ist die sicherste und kostengünstigste Möglichkeit für eine großflächige Desinfektion. Es ist effektiv gegen die üblichen Bakterien, Pilze und Sporen und schafft eben diese Sicherheit, die gerade in der heutigen Zeit so wichtig ist!
Im Gegensatz zum üblichen Natriumhypochlorit, das bereits in Teilen der Gastronomie eingesetzt wird, besteht bei DIOP-Methode z.B. auch keine Korrosionsgefahr empfindlicher Oberflächen und es bleiben auch auf Lebensmitteln keinerlei toxische Rückstände zurück, da es sich in nichts anderes als unschädlichen Wassernebel und Sauerstoff zersetzt. Das System entspricht dem europäischen Desinfektionsstandard DIN EN 17272 und auch das RKI empfiehlt die sichere, automatisierte Raum- und Desinfektion mit Wasserstoffperoxyd. Basierend auf Betriebsart und -größe gibt es individuelle Empfehlungen, welches Gerät am besten geeignet ist. Zudem wird man von einem zertifizierten Hygieneexperten vor Ort eingewiesen und bekommt eine Anwender-Zertifikat, wenn man sich für eines der hocheffizienten Kaltvernebelungssysteme von DIOP entscheidet.
Interessierte können Telefonisch, oder via Email ein kostenfreies Beratungsgespräch vereinbaren und ein unverbindliches Angebot einholen.
Eine Firmen-Information von DIOP GmbH & Co. KG