Deutschland,05.08.2021-. Nach den Sommerferien ist die Vorfreude, alle Freunde im Kindergarten oder der Schule wiederzutreffen, meist riesig: Die einen erzählen vom Urlaub, die anderen zeigen stolz, wie groß sie geworden sind, und wieder andere präsentieren breitlächelnd ihre Zahnlücken. Damit das strahlende Kinderlächeln auch erhalten bleibt und sich Gesicht und Sprache richtig entwickeln können, ist eine gute Zahnpflege wichtig – und das bereits ab dem ersten Milchzahn. Die Produkte der VITIS® Baby-, Kids- und Junior-Reihe sind speziell auf die Bedürfnisse der verschiedenen Altersgruppen abgestimmt: Mit der altersangemessenen Fluoridmenge in den Zahnpasten, den kleinen und sanften Bürstenköpfen sowie den Dosierungsmarkierungen als Helfer sind die Zähnchen von Anfang an optimal geschützt.
0–2 Jahre: Sanfte Pflege für das Zahnfleisch beim Zahndurchbruch
Bevor jedoch mit den Wackelzähnen gespielt werden kann, müssen diese erst einmal durchbrechen. Das Zahnen ist für die Kleinen oft unangenehm – das dazugehörige Quengeln auch für die Eltern. Der VITIS® Baby Gelbalsam kann die Beschwerden des gereizten Zahnfleisches mindern. Die beruhigende Kombination aus natürlichen Wirkstoffen wie Kamillen- und Süßholzwurzelextrakt sowie Panthenol (Provitamin B5) schützt und pflegt. Passend dazu umfasst die VITIS® Baby-Reihe einen Fingerling, mit dem die Eltern sanft morgens und abends das Zahnfleisch ihres Kindes massieren können. Um Milchzahnkaries vorzubeugen, helfen nach Zahndurchbruch die ultraweichen Borsten der Baby-Zahnbürste bei der schonenden und gründlichen Reinigung. Farbige Borsten zeigen die reiskorngroße Menge Zahnpasta an und sorgen so für eine sichere Dosierung des entsprechend fluoridierten VITIS® Kids Zahngels. Der lange Griff unterstützt die sichere Führung durch die Erwachsenenhand.
2–6 Jahre: Zähneputzen will gelernt sein
Es ist wichtig, dass sich Kinder früh an die regelmäßige Mundhygiene gewöhnen und die richtige Zahnputztechnik lernen. Meist starten sie mit der KAI-Technik: Kauflächen, Außenseite, Innenseite. Damit das gelingt, hat die VITIS® Kids Zahnbürste speziell für die Kinderhand einen dicken ergonomisch geformten Griff. Bei einem Anwendungstest in 41 Familien gaben alle Eltern an, dass ihre Kinder die Zahnbürste dank des Griffs gut halten können. Auch beim Bürstenkopf herrscht Einigkeit: Durchweg bestätigen die Eltern, dass sich mit Hilfe der farbigen Borsten die richtige Menge der fluoridierten Zahnpasta einfach dosieren lässt – ab dem Alter von 2 Jahren soll die Zahnpasta erbsengroß aufgetragen werden. Entsprechend der Empfehlungen der Fachgesellschaften aus Kinder- und Zahnmedizin (1) enthält das Zahngel des Kids-Sortiments 1.000 ppm Fluorid und macht so den Zahnschmelz widerstandfähiger gegen Karies. Der angenehme Kirsch-Geschmack gefiel im Test allen Kindern, sodass die Eltern allesamt das VITIS® Zahngel weiterempfehlen würden.(2) Durch die gründliche Zahnpflege mit altersgerechten Zahnpflegeprodukten können sich Zähne und Mundhöhle gesund entwickeln, was zum Beispiel für das Erlernen der Sprache besonders wichtig ist.
6 – 12 Jahre: Die Zahnfee war da? Jetzt die bleibenden Zähne schützen
Für das Wechselgebiss ist der Fluoridgehalt in der Junior-Zahnpasta auf 1.450 ppm erhöht. Jetzt ist die Fluoridkonzentration die gleiche, wie in Erwachsenenzahncremes, jedoch schmecken Juniorzahnpasten milder. Kinder ab sechs Jahren können ihre neuen, bleibenden Zähne mit der dazugehörigen Junior-Zahnbürste von Beginn an schützen.
Dentaid: Denn kein Mund ist wie der andere
Von Klein bis Groß, von der Zahnzwischenraumreinigung über die Zahnbürste bis hin zur Zahnpasta und Mundspülung: Mit dem Ziel, die Mundgesundheit von Menschen weltweit zu verbessern, entwickelt Dentaid seine Produkte. Die VITIS® Reihe umfasst ein vielseitiges Portfolio, um die Bedürfnisse jedes Mundes zu erfüllen. Darin enthalten sind neben der speziellen Baby-, Kids- und Junior-Reihe auch Produktlösungen für empfindliche Zähne, Zahnfleisch oder für die Pflege bei kieferorthopädischen Apparaturen. Darüber hinaus bietet Dentaid komplette Produktsysteme für spezifische Probleme wie Mundgeruch (HALITA®) oder Mundtrockenheit (Dentaid® Xeros) an.
Quellen:
1. Flothkötter M et al. Kariesprävention im Säuglings- und frühen Kindesalter. Handlungsempfehlungen des bundesweiten Netzwerks Gesund ins Leben. Monatsschrift Kinderheilkunde April 2021.
2. Zufriedenheitsumfrage zur VITIS® Kids Reihe im Auftrag der Dentaid GmbH. Juli 2021.
Ein Gastbeitrag von DENTAID GmbH