Stilvolles Seniorenwohnen in der Parkresidenz Stadtbergen
Anthuber Immobilien GmbH
Objektstandort
86391 Stadtbergen
- Bayern

Anbieter
Anthuber Immobilien GmbH
Holbeinstr 10a
86345 Neusaess
Kontakt
Tel |
082148689360 Direkt anrufen |
Durchwahl |
+49 (0) 821 48689360 Direkt anrufen |
Mobil |
+49 (0) 177 2041442 Direkt anrufen |
Fax | +49 (0) 821 4339267 |
Homepage | Link zur Homepage |
Zum "Liken" auf den Button im Bild klicken.
Unser Immobilien-Angebot
Die Idee
Sie möchten Ihre Wohnsituation verändern? Ihnen erscheint Ihre jetzige Wohnung oder Ihr Haus für Ihre Lebenssituation zu groß? Sie möchten etwas mehr Sicherheit und Unterstützung, aber dennoch selbstständig und autark in vertrauter Umgebung leben? Dann ist die Parkresidenz Stadtbergen genau das Richtige für Sie! Hier erwartet Sie auch im Alter Wohnqualität und Komfort. Unsere Gemeinschaftsräume und die parkähnliche Gartenanlage bieten darüber hinaus die Möglichkeit für ein soziales Miteinander.
Die modern gestaltete 2 Zimmerwohnung mit ca. 61 Quadratmetern Wohnfläche ist mit einem offenen Wohn-Essbereich ausgestattet, zwei sonnigen Südost-Terrassen sowie einem großzügigen Bad mit barrierefreier Dusche. Natürlich ist alles barrierefrei, einschließlich eines ungehinderten Blickes durchs bodentiefe Fenster vom Bett aus. Sie befindet sich in einer überaus ruhigen Wohngegend im schönen Stadtbergen bei Augsburg.
Der Wohnung ist im Keller ein Abstellbereich für Fahrräder/Rollatoren/Rollstühle mit integrierter Ladestation für E-Mobilität zugeordnet. Im Außenbereich sind weitere Fahrradstellplätze vorhanden. Zusätzlich befindet sich auf jedem Stockwerk ein Raum für Rollatoren direkt hinter dem Aufzug, so dass diese nicht in der Wohnung abgestellt werden müssen.
Im Mittelteil des Gebäudes befindet sich der Eingang und der Bereich, der zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung steht. Dort laden Sitzmöglichkeiten, eine TV-Anlage und eine Teeküche zum Verweilen ein. Hier können die Bewohner zusammenkommen und sich austauschen, aber auch Besuch empfangen. Von dort gelangt man auf die gemeinschaftlich nutzbare Terrasse, die mit gemütlichen Sitzmöbeln ausgestattet wird. Eine rollstuhlkonforme Toilette ist ebenfalls im Gemeinschaftsbereich vorgesehen.
Einen besonderen Wohlfühlcharakter verleiht dieser Wohnanlage die ruhige Gartenanlage mit Sitzgelegenheiten, einem Pavillon und einer Boccia-Bahn.
Ein Betreuungsbüro für Hilfeleistungen im Alltag wird ebenfalls im Gemeinschaftsbereich eingerichtet. Eine Fachkraft wird zu bestimmten Zeiten als direkter Ansprechpartner vor Ort sein und die Bewohner unterstützen. Dieses Konzept ermöglicht auch im Alter ein autarkes und selbständiges Leben. Weitere Informationen unter dem Punkt "Sonstiges"
Sie möchten Ihre Wohnsituation verändern? Ihnen erscheint Ihre jetzige Wohnung oder Ihr Haus für Ihre Lebenssituation zu groß? Sie möchten etwas mehr Sicherheit und Unterstützung, aber dennoch selbstständig und autark in vertrauter Umgebung leben? Dann ist die Parkresidenz Stadtbergen genau das Richtige für Sie! Hier erwartet Sie auch im Alter Wohnqualität und Komfort. Unsere Gemeinschaftsräume und die parkähnliche Gartenanlage bieten darüber hinaus die Möglichkeit für ein soziales Miteinander.
Die modern gestaltete 2 Zimmerwohnung mit ca. 61 Quadratmetern Wohnfläche ist mit einem offenen Wohn-Essbereich ausgestattet, zwei sonnigen Südost-Terrassen sowie einem großzügigen Bad mit barrierefreier Dusche. Natürlich ist alles barrierefrei, einschließlich eines ungehinderten Blickes durchs bodentiefe Fenster vom Bett aus. Sie befindet sich in einer überaus ruhigen Wohngegend im schönen Stadtbergen bei Augsburg.
Der Wohnung ist im Keller ein Abstellbereich für Fahrräder/Rollatoren/Rollstühle mit integrierter Ladestation für E-Mobilität zugeordnet. Im Außenbereich sind weitere Fahrradstellplätze vorhanden. Zusätzlich befindet sich auf jedem Stockwerk ein Raum für Rollatoren direkt hinter dem Aufzug, so dass diese nicht in der Wohnung abgestellt werden müssen.
Im Mittelteil des Gebäudes befindet sich der Eingang und der Bereich, der zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung steht. Dort laden Sitzmöglichkeiten, eine TV-Anlage und eine Teeküche zum Verweilen ein. Hier können die Bewohner zusammenkommen und sich austauschen, aber auch Besuch empfangen. Von dort gelangt man auf die gemeinschaftlich nutzbare Terrasse, die mit gemütlichen Sitzmöbeln ausgestattet wird. Eine rollstuhlkonforme Toilette ist ebenfalls im Gemeinschaftsbereich vorgesehen.
Einen besonderen Wohlfühlcharakter verleiht dieser Wohnanlage die ruhige Gartenanlage mit Sitzgelegenheiten, einem Pavillon und einer Boccia-Bahn.
Ein Betreuungsbüro für Hilfeleistungen im Alltag wird ebenfalls im Gemeinschaftsbereich eingerichtet. Eine Fachkraft wird zu bestimmten Zeiten als direkter Ansprechpartner vor Ort sein und die Bewohner unterstützen. Dieses Konzept ermöglicht auch im Alter ein autarkes und selbständiges Leben. Weitere Informationen unter dem Punkt "Sonstiges"
Lage des Objektes
Die Wohnanlage verfügt durch ihre zentrale Lage über eine optimale Anbindung an die örtliche Nahversorgungsstruktur. Alle wichtigen Besorgungen lassen sich problemlos zu Fuß oder mit dem Fahrrad erledigen. In einem Radius von maximal fünf Gehminuten befinden sich Supermarkt, Metzgerei, ein Optiker, eine Buchhandlung und vieles mehr. Auch das örtliche Gartenhallenbad sowie diverse Gastronomieangebote befinden sich in unmittelbarer Nähe.
In bester Nachbarschaft gibt es neben der eigenen kleinen Parkanlage viele Optionen der Naherholung. So ist unter anderem auch der Sheridan Park im benachbarten Augsburger Stadtteil Pfersee mit seinen vielen Möglichkeiten zur Aktivität zu Fuß erreichbar.
Des Weiteren verfügt das Neubauprojekt über einen sehr guten Anschluss durch das ÖPNV-Netz an das Augsburger Stadtzentrum: Die Straßenbahnlinie 3 fährt täglich im 10-Minuten-Takt ohne Umstieg direkt in die Augsburger Innenstadt.
In bester Nachbarschaft gibt es neben der eigenen kleinen Parkanlage viele Optionen der Naherholung. So ist unter anderem auch der Sheridan Park im benachbarten Augsburger Stadtteil Pfersee mit seinen vielen Möglichkeiten zur Aktivität zu Fuß erreichbar.
Des Weiteren verfügt das Neubauprojekt über einen sehr guten Anschluss durch das ÖPNV-Netz an das Augsburger Stadtzentrum: Die Straßenbahnlinie 3 fährt täglich im 10-Minuten-Takt ohne Umstieg direkt in die Augsburger Innenstadt.
Ausstattung
Der mit ca. 28 m² großzügig geschnittene Wohn-, Ess- und Küchenbereich bildet den Hauptbereich der Wohnung. Die Fenster und der Zugang zur großzügigen Terrasse bringen viel Licht in das Wohnzimmer, das mit Helligkeit und Raumvolumen überzeugt. Vor dem Schlafzimmer mit viel Stauraum ist noch eine kleinere Terrasse. Die zwei überdachten Terrassen sind nach Südosten ausgerichtet und laden zum Frühstücken in der Morgensonne ein.
Von der Diele aus, in der ausreichend Platz ist für einen Garderobenschrank, gelangt man zum Bad mit großer barrierefreier Dusche.
Ein überdachter Außenstellplätze kann optional für 60 Euro monatlich mitgemietet werden.
Von der Diele aus, in der ausreichend Platz ist für einen Garderobenschrank, gelangt man zum Bad mit großer barrierefreier Dusche.
Ein überdachter Außenstellplätze kann optional für 60 Euro monatlich mitgemietet werden.
Energie
Energieausweistyp: | Bedarfsausweis |
Ausstellungsdatum: | 13. 07. 2021 |
Gültig bis: | 12.07.2031 |
Baujahr (laut Energieausweis): | 2023 |
Energieeffizienzklasse: | A+ |
Endenergiededarf: | 13 kWh/(m²*a) |
Heizungsart: | Zentralheizung, Fußbodenheizung |
Wesentlicher Energieträger: | Luft/wasser Wärmepumpe |
Energieträger/Befeuerung: | Luft-Wärme-Pumpe |
Sonstige Informationen
Sollte diese Wohnung Ihr Interesse geweckt haben, aber passt nicht 100%ig? Dann melden Sie sich gerne bei uns, wir haben noch andere Wohnungen in der Parkresidenz zur Vermietung. Manche mit größerem Keller, andere eventuell ohne Stellplatz.
Betreuungskonzept "AWONIA"
Die "Parkresidenz Stadtbergen" wird ganz nach Ihren Bedürfnissen geplant. Die AWONIA (Tochtergesellschaft der Arbeiterwohlfahrt AWO in Augsburg) wird als offizieller Träger das Konzept des autarken und unabhängigen Lebens im Alter abrunden. Dazu tritt jeder Bewohner in den Btreuungsvertrag ein.
Vorgesehen ist ein Betreuungsbüro im Objekt, das an 2 Tagen in der Woche für 5-6 Stunden von einem Mitarbeiter der AWONIA besetzt sein wird. Die Betreuungsgebühr beträgt 90,50 Euro für die erste Person und 20,50 Euro für jede weitere Person . Die Gebühr von 90,50 Euro ist in den Nebenkosten berücksichtigt.
Der Mieter schließt außerdem direkt mit der AWONIA einen Hausnotrufvertrag ab und überweist die monatliche Gebühr für den Hausnotruf direkt an den Vertragspartner (derzeit 25,- Euro pro Monat, ab 01.04.2023: 28,- Euro pro Monat, ab 1.09.2023: 30,50 Euro pro Monat).
Selbst bei sorgfältiger Prüfung entstehen Fehler. Für die Beschaffenheit des Angebots wird keine Haftung übernommen. Alle Angaben wurden vom Vermieter übernommen und nicht selbst geprüft. Eine Zwischenvermietung und Irrtümer sind vorbehalten.
Achtung, der Energieausweis ist vorläufig, der endgültige wird bei Fertigstellung der Anlage vorgelegt.
Betreuungskonzept "AWONIA"
Die "Parkresidenz Stadtbergen" wird ganz nach Ihren Bedürfnissen geplant. Die AWONIA (Tochtergesellschaft der Arbeiterwohlfahrt AWO in Augsburg) wird als offizieller Träger das Konzept des autarken und unabhängigen Lebens im Alter abrunden. Dazu tritt jeder Bewohner in den Btreuungsvertrag ein.
Vorgesehen ist ein Betreuungsbüro im Objekt, das an 2 Tagen in der Woche für 5-6 Stunden von einem Mitarbeiter der AWONIA besetzt sein wird. Die Betreuungsgebühr beträgt 90,50 Euro für die erste Person und 20,50 Euro für jede weitere Person . Die Gebühr von 90,50 Euro ist in den Nebenkosten berücksichtigt.
Der Mieter schließt außerdem direkt mit der AWONIA einen Hausnotrufvertrag ab und überweist die monatliche Gebühr für den Hausnotruf direkt an den Vertragspartner (derzeit 25,- Euro pro Monat, ab 01.04.2023: 28,- Euro pro Monat, ab 1.09.2023: 30,50 Euro pro Monat).
Selbst bei sorgfältiger Prüfung entstehen Fehler. Für die Beschaffenheit des Angebots wird keine Haftung übernommen. Alle Angaben wurden vom Vermieter übernommen und nicht selbst geprüft. Eine Zwischenvermietung und Irrtümer sind vorbehalten.
Achtung, der Energieausweis ist vorläufig, der endgültige wird bei Fertigstellung der Anlage vorgelegt.
Wohnfläche in m²61 m²
|
Zimmeranzahl2
|
Küchenkeine Angabe
|
Bäder
1
(Ausstattung:
Dusche)
|
Balkon/Terasse
Terrassen: 2
|
Garage/Stellplätzekeine Angabe
|
Etagen3
|
KellerJA
|
Baujahr2023
|
Grundstücksgrößekeine Angabe
|
Nebenkosten302,5 €
|
Verfügbar abkeine Angabe
|
Die Kaltmiete für das Objekt beträgt:
1.010 €
Die Warmmiete für das Objekt beträgt:
1.312,5 €
Die Kaution beträgt:
3.000 €
Besichtigungstermin vereinbaren!
Eigentumswohnungen, Mietwohnungen, Einfamilienhäuser, Baugrundstücke, Gewerbe-Immobilien, Fertighäuser, Massivhäuser, Anlageobjekte im Immobilienportal vom Berliner-Sonntagsblatt weltweit.