Ali Oukassi: JTL Wawi 1.6- das sind die Neuerungen

Ali Oukassi - JTL Spezialist

Wieder einmal haben die JTL-Entwickler ihrer beliebten Warenwirtschaft ein neues Update verpasst. JTL-Wawi 1.6  ist im Gegensatz zur Vorgängerversion noch einmal wesentlich flexibler, vielfältiger und lässt sich noch individueller personalisieren. Welche Neuerungen erwartet Nutzer von JTL-Wawi 1.6 im Speziellen und wo liegen die besonderen Vorteile? E-Commerce Experte Ali Oukassi erklärt die Hintergründe:

Jederzeit alles im Blick

Die neue Funktion „Bedingte Formatierungen“, ermöglicht es wichtige Entwicklungen oder Kennzahlen jederzeit einzusehen, um sämtliche relevanten Daten stets im Blick zu haben. Darüber hinaus ermöglicht das „Logbuch“ eine einfachere Orientierung innerhalb Aufträgen und Angeboten. Mit der neuen Funktion „Historie / Notizen“ lassen sich sämtliche Vorgänge eines Auftrags anzeigen (Zahlungseingang, Versandstatus, Rechnungserstellung etc.).

Angebots und Auftragsdetails können in JTL-Wawi ab sofort dynamisch gehandhabt werden, sämtliche Felder und Spalten können dabei frei angeordnet oder ausgeblendet werden. Erstmals steht sogar die Funktion zur Verfügung eigene Felder zu erstellen. So lassen sich die Bereiche optimal nach den eigenen Bedürfnissen gestalten.

Einkauf effizienter gestalten

Je mehr Produkte und Warengruppen Onlinehändler vertreiben, desto wichtiger ist es, eine effiziente Einkaufsstrategie zu verfolgen. Mit JTL-Wawi 1.6 kann der Einkaufsbedarf pro Warenlager ermitteln, was den administrativen Aufwand enorm verringert. Als Berechnungsgrundlage können individuell zusätzliche Faktoren, wie etwa geplante Bestellungen oder freigegebene Lieferantenbestellungen mit einbezogen werden.

Besonders interessant ist zudem, dass individuelle Listenansichten konfiguriert werden, wodurch sich beispielsweise die Entwicklung der Einkaufspreise bei den einzelnen Lieferanten anzeigen lassen. Durch bedingte Formatierungen und farbliche Hervorhebungen können die Listen an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden, was jederzeit einen optimalen Überblick gewährleistet.  

Vereinfachte Buchhaltung

Nicht selten müssen im Onlinehandel komplexe Steuervorgaben berücksichtigt werden. Um den buchhalterischen Aufwand zu verringern, stellt JTL-Wawi 1.6 auch neue Funktionen im Bereich Rechnungen zur Verfügung. So ist es beispielsweise nicht mehr notwendig, Aufträge zu splitten, um Rechnungen für an Kunden ausgelieferte Teilmengen zu stellen. Die einzelnen Mengen eines Auftrags lassen sich unkompliziert per Teilrechnung abrechnen.

Nachträgliche Änderungen an einer Rechnung lassen sich allerdings nicht mehr vornehmen, ab Version 1.6 müssen nachträgliche Korrekturen per Storno erfolgen. Der entsprechende Beleg wird dabei automatisch mitausgestellt, sodass dieser bei einer etwaigen Betriebsprüfung vorgelegt werden kann. Weiterhin können nun mehrere Rechnungsadressen pro Kunde angelegt werden, die Limitierung auf Rechnungsadresse und optionaler Lieferadresse entfällt.

Mehr Sprachen und erweiterte Marktplatzanbindungen

Bislang waren die Möglichkeiten für Händler, die ihre Produkte einem internationalen Publikum zugänglich machen wollen, begrenzt. Ab Version 1.6 unterstützt JTL-Wawi auch Unicode, den internationalen Standard für Zeichensätze. So können nun auch die Daten von Kunden (oder Geschäftspartnern) mit kyrillischen, chinesischen oder tamilischen Schriftzeichen in das System eingepflegt werden.

Multichannel-Vertrieb gehört heute für viele Onlinehändler dazu, schon seit geraumer Zeit ermöglicht JTL-Wawi eine unkomplizierte Anbindung an die großen Verkaufsplattformen eBay und Amazon. Mit der neuen Version können Händler noch weitere Plattformen erschließen und ihre Produkte etwa auf kauflad.de oder otto.de anbieten. Abgleiche unterschiedlicher Plattformen können darüber hinaus ab sofort parallel durchgeführt werden.

Die neue JTL-Wawi bietet Onlinehändlern also zahlreiche Vorteile. Wie Sie bei einem Update von Version 1.5 auf 1.6 vorgehen, und was Sie dabei berücksichtigen sollten, erfahren Sie hier: 

Video von eBakery
Video von eBakery
Video von eBakery