5 Sterne Redner Norman Gräter: So verkaufen Sie alles!

Deutschlands Keynotespeaker und Erfolgsautor. Foto: Foto: Joachim Schmitt

Warum ist es so wichtig, Freude beim Tun zu haben? Geht es nicht auch mal einfach ganz normal? Klaro geht das. Ich nehme an, Sie möchten doch für sich das Beste vom Leben haben. Meiner Meinung nach gehört hier dann eine ordentliche Portion Spass und Freude dazu. Wenn Sie jetzt noch dem „Gesetz der Anziehung“ Gehör schenken und dies mit in Betracht ziehen wollen, gilt folgende Formel, damit das Gesetz auch in Ihrem Leben funktioniert. Das Universum hört nicht, was Sie sagen oder sich wünschen. Jedoch hört es, was Sie fühlen. Daher sollten Sie bei allem was Sie tun und sagen, maximale Freude spüren. Wenn Sie es alles nur als Mittel zum Zweck machen und in Ihnen keine Freude über das Tun aufkommt, fehlt der wichtigste Baustein, um das Gesetz der Anziehung aktiv in Ihr Leben zu bekommen.

E-motion

Eine Emotion bringt Sie in Bewegung. Zudem erzieht eine Emotion Ihren Körper. Stellen Sie sich bitte kurz das Geräusch eines Zahnartbohrers vor. Wenn Sie damit in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht haben, zieht sich bei Ihnen gerade alles zusammen. Somit hat Ihre abgespeicherte Emotion eine direkte Auswirkung auf Ihr Verhalten. Das führt auf Dauer zu sich immer wiederholenden Bewegungen wie z.B. wippende Füße, nervöses Händereiben o.ä. All das liegt lediglich an einer abgespeicherten Emotion, die in Kombination mit der aktuellen Erfahrung ausgelöst wird. Selbst wenn in Wirklichkeit kein Bohrer in Sicht ist. Alleine der Gedanke daran löst die Emotion und das dahinter gelegte Verhalten aus.

So merken Sie sich alles

Interessanterweise können Sie sich die Dinge besser merken, die mit einer positiven oder negativen Emotion verknüpft sind. Sollten Sie somit Ihren Kindern (oder sich selbst) das Lernen erleichtern wollen, finden Sie etwas, was während dem Lernen eine positive Emotion bei Ihnen auslöst. Dann ist es für Ihr Gehirn merk-würdig. Aus diesem Grund greifen viele Mentalcoaches bei Lernstrategien auch zu skurrilen Geschichten, die gar keinen Zusammenhang haben. Je verrückter, desto merk-würdiger. Oft können wir uns den größten Blödsinn und die dümmsten Geschichten merken. Jedoch das Wichtige nicht. Das liegt daran, dass das Wichtige in der Regel sehr monoton und langweilig erklärt und präsentiert wird.

Achten Sie auch emotionale Werbung

Erfolgreiche Firmen wie Apple oder Coca-Cola bringen Ihnen in der Werbung nicht das Produkt näher, sondern eine Emotion, die dahinter steckt. „1.000 Songs in deiner Tasche“ war der Slogan für den Apple i-Pod vor einigen Jahren. Wow, 1.000 Songs von 100 CDs in einer Tasche? All Ihre Lieblingssongs kompakt immer mit dabei? Das löst eine Emotion aus, die uns dann am Ende zum Kauf animiert. Die technischen Daten des Geräts oder der bloße Hinweis „Kaufen Sie jetzt den iPod“ hätte nicht im Ansatz die Verkäufe gehabt, die durch den oben genannten Slogan generiert wurden.

So verkaufen Sie alles

Der Schlüssel liegt immer in der Emotion und der Antwort auf die Frage des Gegenübers „Was bringt es mir?“ Anstatt von Ihrem Produkt zu erzählen, lassen Sie den Kunden erzählen, was seine Herausforderung ist und wo dabei der Schmerz liegt. Ebenso können Sie fragen, was eine mögliche Lösung dieser Herausforderung sein könnte. Denn viele Kunden wissen ganz genau, was die Lösung ist. Es scheitert lediglich am Umsetzen bzw. an anderen Ausreden. Sobald Sie alle Informationen von Ihrem Kunden haben, sagen Sie nur noch folgendes: „Wir haben ein spezielles Produkt / Dienstleistung für Menschen entwickelt, die genau wie Sie mit der Herausforderung X zu tun haben. Das Resultat ist ähnlich wie von Ihnen beschrieben. Unsere Kunden haben heute X, Y und Z, was vorher undenkbar war. Möchten Sie, dass ich Ihnen ein wenig mehr darüber erzähle?“ Viel sinnvoller als „Hallo, ich verkaufe X. Wollen Sie es haben?“

Fazit

Gehen Sie weg vom klassischen Verkauf und hin zum Lösen einer emotionalen Herausforderung Ihres Kunden. Anstatt ihn mit Ihren Zahlen, Daten und Fakten an die Wand zu reden, fragen Sie nach und bieten dann genau für seine individuellen Wünsche (s)eine Lösung. Diese präsentieren Sie anschliessend in kleinen Häppchen. Das bringt Ihnen mehr Freude beim Tun und hilft Ihrem Gegenüber, wieder mehr Freude in seinem Leben oder Beruf zu haben. Vom Verkaufen hin zum Helfen. 

Veranstaltung mit Norman Gräter in der Porsche Arena:

Am 24.03.2020 können Sie live in der Porsche Arena mit dabei sein. Klicke hier zu den Informationen. Freuen Sie sich auf  Keynotespeaker und Präsentationsmentor Norman Gräter. Weitere interesannte Artikel von Noman Gräter finden Sie übrigens im Journal Norman Gräter im Berliner-Sonntagsblatt.de. Norman Gräter ist Redner für Motivation und Persönlichkeitsentwicklung im Zeitalter der Digitalisierung. Sein kurzweiliger und unterhaltsamer Stil hat dem 5 Sterne Redner und Führungskräftetrainer den doppelten Europameister im öffentlichen Reden, sowie den Titel „Trainer des Jahres 2017“ von der Europäischen Trainerallianz eingebracht.  

Foto und Bericht von Von: Be Yourself Academy GmbH




Klicke auf das Banner!